fairnESSkultur Alpha Version: Feel free to sign up and join in while our work keeps progressing for you.

Was ist die fairnESSkultur
Die fairnESSkultur steht für eine Lebensart bzw. die Haltung eines fairen, empathischen und achtsamen Denkens & Handelns im Miteinander. Wir fairstehen uns als Schnittstelle zwischen fairBrauchern, Erzeugern, Hotels und Gastronomen, denn wir alle sollten gemeinsam fairAntwortung für unser Handeln und eine nachhaltige Lebensmittelherstellung und -fairArbeitung tragen. fairStehen. fairTrauen. fairÄndern. Im Namen schon sind die Bereiche enthalten, mit denen sich die Marke fairnESSkultur definieren lässt.

Mitglieder-Bäume in Ecuador
Klar, dass wir nicht nur unseren CO2 - Fussabdruck kompensieren wollen, sondern dort einen Teil zurückgeben, wo in kürzester Zeit die maximalen Ergebnisse für die Natur geschaffen werden können. Und da Bäume im Urwald nun mal die besten Konditionen vorfinden um deutlich schneller zu wachsen als in Deutschland, haben wir uns für ein Aufforstungsprojekt in Ecuador entschieden.
Jedes Mitglied als Erzeuger, Hotelier oder Gastronom erhält in der fairnESSkultur PRO JAHR EIN BAUM. Und natürlich läuft auch der ABO-Wald weiter, d.h. für jedes Magazin-Abo gibt es ebenfalls pro Jahr einen Baum.

Schon in unserem Shop vorbei geschaut?
Lasst uns gemeinsam noch mehr Nachhaltiges fairteilen & fairändern... und dabei viele tolle Projekte mit Deinem ShareT unterstützen...Dank Deinem Kauf eines shareTs (also ein T-shirt zum Teilen) werden 50% vom Erlös an tolle Projekte gespendet. Gemeimsam können wir vieles fairändern....

Unser Magazin
fairzückt! ist das fairBraucher-Magazin für die nachhaltige Lebensart der fairnESSkultur. Darin werden Menschen, Projekte & Unternehmen vorgestellt, die auf ihrem Gebiet Dinge einfach mal „anders“ gedacht haben & machen – zum Wohle aller – und das mit Erfolg. Deren Handeln Mehrwerte für Mensch & Natur haben, (Naturschutz-)Projekte zum Nachdenken, Anregungen zum Umsetzen im eigenen Alltag oder tolle Netzwerke zum Mitmachen & Unterstützen.
Unsere Mitgliedschaften
Fragen oder Anregungen?
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufname!
servus [at] fairnesskultur.de