Steckbrief: Alter Wirt
Unser Hotel:

Alter Wirt
Unsere Schwerpunkte:
Das haben wir zu bieten:
Küche
Bio-Restaurant
bayrisches Kochhandwerk
international moderen Küche
saisonal & regional
Zimmer
Zimmer gesamt: 50
Ausstattung:
Badetücher
Haartrockner
Hygieneartikel (Seife, etc.)
Telefon & Internet
Zimmerservice
Wellness
Sport
Kinder & Senioren
Eigene Speisenauswahl, Kinderkarte
viele Gerichte in kleineren Portionen erhältlich
Hochsitze/ Kinderstühle
Zustell-Betten
Rollstuhl-& Kinderwagenfreundliche Zugänge
Wickelraum
Öffnungszeiten
Besetzung Rezeption: 6:30 - 22:00 Uhr
Über Uns
In unseren nach baubiologischen Kriterien renovierten Zimmern sorgen Böden aus geölter Kastanie, Möbel aus heimischen Hölzern und metallfreie Naturbetten für Wohlfühlklima. Bad/Dusche und WC, Telefon und Kabel-TV schaffen Komfort.
Inklusive Bio-Frühstücksbuffet kosten die Übernachtungen in baubiologisch renovierten Einzelzimmer ab 99,00 Euro und im Doppelzimmer ab 129,00 Euro - abweichende Preise zu Messen und Oktoberfest. Insgesamt stehen 50 Zimmer aus unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung
Raum für entspanntes Arbeiten:
Der Alte Wirt hat drei außergewöhnliche, helle Tagungsräume. Hier stimmt nicht nur das Ambiente, sondern auch das Drumherum: Organisation, Tagungstechnik, Verpflegung und Service, Rahmenprogramm und Unterbringung.
Kastaniengarten (70 qm):
Ideal für Gruppen von 10 bis 25 Personen.
Maximal 40 Personen.
Georgi-Stüberl (33 qm):
Ideal für Gruppen bis 15 Personen.
Maximal 20 Personen.
Wittelsbacher Saal (94 qm)
mit angrenzender Floriansstube (11 qm):
Ideal für Gruppen von 20 bis 50 Personen.
Maximal 80 Personen.
Alle üblichen Bestuhlungsmodelle (Tafel/Block, U-Form, parlamentarisch, Stuhlreihen) sind in unseren Räumen möglich. Die angegebenen Personenzahlen sind nur bei optimaler Bestuhlung zu erreichen.
Bei schönem Wetter können Sie auch in unserem Apfelgarten tagen, Gruppenarbeiten durchführen oder einfach die Kaffeepause genießen.
Unser Betrieb ist seit 2006 zertifiziert von ABCERT AG DE-ÖKO-006. Hier einige unserer Partner:
Küche und Restaurant:
Ammerland Fischerei, Apulia Olivenöl, Bienenhof Pausch,Biometzger Juffinger, Tirol, die Beerenbauern, EPOS Bio Partner, Grosserhof Pfarrkofen, Herrmannsdorfer Landwerkstätten, Kagerer Fisch, Lorenz Kratzer, Neumarkter Lammsbräu, Nicaragua Libre, Ökofischzucht Wagner Welden, Ökoring, Perger Säfte, Spargelinsel, Riedenburger, Sonnentor Tee, St. Leonhard, Weingut Casaloste, Weingut Dr. Benz, Weingut Loacker, Weingut Tauss
Noch mehr Infos:
