
Stell Dir vor,
gemeinsam können wir nachhaltige VERÄNDERNUG schaffen...
Was ist die fairnESSkultur ("Marke")
- „Mitmach-Marke“, die Verbraucher inkludiert & sich als Basis für eine aktive Bewusstseinsbildung & Empathie unter
dem Leitgedanken "Stell Dir vor..." versteht
- Bringt Menschen wieder als Teil der Mitwelt in die Eigenverantwortung & aktive Mitgestaltung
- Zeigt Zusammenhänge & Interdependenzen auf, bringt alles Gute an einem Ort zusammen, bündelt die Kräfte & ermutigt, Verantwortung für unser individuelles Handeln, unser Miteinander & unseren einmaligen, blauen Planeten zu übernehmen.
- Slogan „weil Du ein Teil davon bist (isst)“
Diesem Slogan zugrunde liegt unser Dreisatz:
Jedes Lebensmittel is(s)t Heimat (Flora Fauna Habitate) - das was wir essen ist Lebensraum von Lebewesen,
Jedes Lebensmittel HAT Heimat (Region in der es wächst) - das was wir essen prägt Lanschaft & Kulturen, z.B. Lavendel/ Provence, Steiermark/ Kürbis, etc.
Jedes Lebensmittel SCHAFFT Heimat (von Agrikultur bis Tourismus) - das was wir essen schafft mit fairer Bezahlung Lebensgrundlage für alle Beteiligten und ermöglicht so auch eine nachhaltige Agrikultur im Einklang mit der Natur
- Schafft Verständnis, dass wir mit all unserem Sein ein Teil der Mitwelt sind, in der alles mit dem Lebensmittel verbunden ist – und jeder Euro Konsum uns und unsere Mitwelt gestaltet
- Leistet einen Beitrag zu 100% ökologisch regenerativer Agrikultur und unterstützt mit Angeboten die Transformation eines neuen, globalen Bewusstseins und damit auch eine Steigerung der Nachfrage von ökologisch, fair & transparent produzierten Lebensmitteln
- Verändert mit allen Akteuren GEMEINSAM aktiv die Rahmenbedingungen, die unsere Mitwelt, Biodiversität & Klima schützen helfen
UNSERE 7 USP (online):
1) (Über-) Regionales, mehrsprachiges Netzwerk mit regionalen & internationalen Mitgliedern,Partnern, Projekten & Initiativen
2) Transparenten Vernetzung von verifizierten Erzeugerprofilen & Projekten zur Offenlegung von Herkunft, Herstellung, Lieferketten & Bezugspartnern
3) Förderung der Direktvermarktung & Lieferantenbeziehungen, z.B. durch Suchen, Vernetzen, Handel, etc.
4) Förderung der Kundenkommunikation durch persönliche Vernetzung, z.B. aktuelle Angebote, Termine, Produktneuheiten, Informationen etc.
5) Integratives Netzwerk, das als konkurrenzlose Meta-Plattform eine Basis bereitstellt, die allen am Markt beteiligten Akteuren & (Regional-)Initiativen eine Möglichkeit zur (globalen) Vernetzung, Kooperation & Bündelung der Kräfte für einen neuen, gemeinsamen Weg bietet.
6) Klingt vielleicht verrückt, aber:
Wir nehmen den kategorischen Imperativ ernst & setzen Maßstäbe für eine neue Online-Ethik mit selbstverständlichen Grundrechten, sprich: Gegenseitige Wertschätzung durch Respekt & Schutz von Privatsphäre & Persönlichkeitsrechten, also
... Kein Tracking.
... Keine Statistiken.
... Kein Profiling.
... Keine Analysen.
7) Wir bringen die Idee der einstigen Bio-Pioniere & ihrer heutigen Akteure ins Netz & bündeln die Kräfte – Kommitment: 100% Bio bis 2030